LafargeHolcim: Zeit für Solidarität, Profite mit den Arbeitnehmern teilen!

11 May 2020 19:06



Am Vorabend der Hauptversammlung von LafargeHolcim am 12. Mai 2020 in der Schweiz haben sich die Beschäftigten des Unternehmens sowie seine Vertragsarbeitnehmer auf der ganzen Welt, die von BHI, IndustriAll und EFBH vertreten werden, in einem dringenden Appell an die Aktionäre von LafargeHolcim gewandt. In einer gemeinsamen Stellungnahme heißt es: Vor dem Hintergrund der aktuellen globalen Pandemie sollte LH Arbeitsplätze schützen, allen Beschäftigten ihre Löhne zahlen und gewährleisten, dass die Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz für alle Arbeitnehmer gegeben sind, einschließlich kostenfreier medizinischer Dienste und Krankenzeit für alle Beschäftigten weltweit, auch für die Vertragsarbeitnehmer.


„In dieser Zeit, in der wir eine globale Pandemie erleben, sollte LafargeHolcim seinen Verpflichtungen gegenüber den Arbeitnehmern nachkommen und soziale Absicherung bieten, indem die Gewinne mit den Beschäftigten geteilt werden. Viele der Mitarbeiter bei LafargeHolcim müssen sich an die schwierigen Bedingungen im Rahmen der Ausgangsbeschränkungen anpassen, um die Kontinuität des Betriebs zu wahren. Soziale Sicherheit ist dringend nötig für die Infrastruktur von Krankenhäusern und Gesundheitswesen, um die Arbeitnehmer und die Öffentlichkeit zu schützen. Die soziale Verantwortung von Unternehmen beginnt an der Arbeitsstätte, daher sollte LafargeHolcim seinen Beschäftigten Existenzlöhne zahlen, einen permanenten Arbeitsplatz gewährleisten, um Risiken abzufedern, und sollte die Beschäftigten in die Lage versetzen, nährstoffhaltige Lebensmittel für sich und die Familie zu kaufen, damit alle gesund bleiben. Die 60.000 Vertragsarbeitnehmer bei LafargeHolcim sollten das Recht auf einen sicheren Arbeitsplatz haben, auf Abwesenheit im Krankheitsfall und auf Zugang zu medizinischen Diensten. Es ist höchste Zeit für konkrete Maßnahmen, damit die Arbeitnehmer über den Gewinn gestellt werden“, sagte BHI-Generalsekretär Ambet Yuson.


„Es ist wirklich schockierend und das ist beispiellos manchen Ländern, dass Menschen ihren Urlaub von 2021 nehmen müssen. Das ist unglaublich. Die Ausbeutung von Menschen kennt keine Grenzen. Es ist an der Zeit, dass schnell ein internationales Rahmenabkommen unterzeichnet und ein globales Gewerkschaftsgremium eingerichtet wird, um diese Profitbesessenheit zu stoppen. Diese Ausbeutung muss ein Ende haben!“, so Pierre Cuppens, der Vorsitzende der ACV-BiE und des Ad-Hoc-Netzwerks der BHI für die Zementgewerkschaften.


Die BHI bestärkt alle Mitgliedsverbände darin, die von der BHI vorbereiteten Materialien zu nutzen:

en FR; en ES; en DE


Die Stellungnahme auf Englisch


FR


DE


ES


HI


AR