Southern Africa: Unions press anti-asbestos drive for remainder of 2023

Am 23. Juni fand ein Treffen des Asbest-Netzwerks für das südliche Afrika mit acht (8) BHI-Mitgliedsorganisationen aus dem Bausektor der Region statt. Diskutiert wurden die jüngsten Fortschritte in der Kampagne gegen die Verwendung von Asbest am Arbeitsplatz, die nationalen Programme zur Beseitigung von Asbesterkrankungen (NPEAD) und die Planung von Kampagnen für den Rest des Jahres.   


Die Vorträge von Morgan Mazarura von der ZCATWU und Reeaz Chutto von der CMWEU über die weltweiten Bemühungen gegen Asbest und für mehr Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz boten den 18 Teilnehmer:innen, darunter 5 Frauen und 4 junge Arbeitnehmer:innen, neue und umsetzbare Perspektiven.  Blessing Nhende, Jugendvorsitzender der CLAWUZ, und Garikanai Shoko, stellvertretender Regionalvertreter der BHI, informierten die Teilnehmer:innen über die Ergebnisse der Asbestkonferenz (COP) im Mai 2023. Dabei begrüßten sie die Nachricht, dass sich Kambodscha verpflichtet hat, bis 2025 auf die Verwendung von Asbest zu verzichten, um die Gesundheit und Sicherheit seiner Arbeitnehmer:innen zu schützen.  


Die BHI-Mitgliedsorganisationen versprachen, ihren Kampf gegen Asbest, ihre Kampagnen für Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz, die von den Gewerkschaften entwickelten NPEADs und ihr Engagement gegenüber Regierungen und Unternehmen in ihren jeweiligen Ländern zu verstärken.