STIEU schließt erfolgreich weiteren Tarifvertrag

Die Gewerkschaft Sabah Timber Industry Employees Union (STIEU) konnte für benachteiligte Arbeitnehmer einen weiteren Tarifvertrag abschließen, dieses Mal mit der Fu Yee Corporation aus der Holzbranche.  


Am 11. März unterzeichneten Gewerkschaft und Unternehmen in Anwesenheit von Beamten des Arbeitsministeriums das Abkommen. Der STIEU zufolge wurden die Lohnzahlungen der Beschäftigten bei Fu Yee, unter denen zahlreiche Indonesier sind, unternehmensseitig mit Beginn der Pandemie um 50 % gekürzt.  


„Es war eine lange Auseinandersetzung mit vielen Höhen und Tiefen. Wir sind sehr erleichtert, dass der Fall zu einem gerechten Abschluss gekommen ist. Das Unternehmen ist seiner Zusage nachgekommen, die Arbeitnehmer wieder einzustellen, so dass wir damit diese Kampagne zu einem erfolgreichen Ende bringen konnten. Die Beschäftigten haben so viel durchmachen müssen, deswegen ist es für uns ein gutes Gefühl, dass sie jetzt bekommen haben, was ihnen rechtmäßig zusteht“, sagte STIEU-Generalsekretärin Engrit Liaw.  


Abgesehen von den Lohnkürzungen drohte den Arbeitnehmern zudem die Abschiebung, da ihre Arbeitserlaubnis vorzeitig vom Unternehmen zurückgezogen worden war, wie berichtet wird.  


Um die Kampagne der STIEU zu unterstützen hat sich die BHI mit einem Schreiben an Fu Yee gewandt und die Wiedereinstellung der Beschäftigten sowie die Auszahlung der verbleibenden 50 % ihrer Löhne gefordert, die ihnen offenbar unrechtmäßig abgezogen worden waren.