Stimmen der Arbeitnehmer und Sicherheit in Zeiten von Covid-19


 
 
Die Gewährleistung von Gesundheit und Sicherheit (Arbeitsschutz) für die Arbeitnehmer ist ein zentrales Anliegen, für das Gewerkschaften sich kontinuierlich einsetzen. Mit der Offensive der Corona-Pandemie wurden die Forderungen nach einer neuen Arbeitsweise auf Grundlage von verbesserten Arbeitsschutzmaßnahmen an den Arbeitsstätten immer stärker und lauter. Die weltweite Gesundheitskrise macht deutlich, dass die Gewerkschaften — mit Regierungen und Arbeitgebern zusammen — Covid-19 in der Arbeitswelt mit Sozialschutz, politischem Eingreifen und besseren Arbeitsschutzstandards begegnen müssen. 

Dies wurde auf der internationalen Sportkonferenz der BHI im letzten Jahr umfassend diskutiert. Eine der Sessions dieser Konferenz stand im Zeichen des Arbeitsschutzes (Gesundheit und Sicherheit) angesichts der Corona-Pandemie. Die Diskussion bestand aus zwei Themenblöcken: die Stimmen der Arbeitnehmer aus verschiedenen Teilen der Welt sowie Innovationen und gelungene Ansätze (Best Practices) der Zusammenarbeit bei der Reaktion auf Covid-19 an den Arbeitsstätten.  

Führende Gewerkschaftsvertreter von FILCA-CISL (Italien), FGTB und ACV BIE (Belgien), FNSCBA-CGT (Frankreich), UNITE (Vereinigtes Königreich), CFMEU (Australien) und Vertreter der verschiedenen Workers-Welfare-Ausschüsse in Katar sowie der Foren der Migrantengemeinschaften boten Einblicke und einen Erfahrungsaustausch.