Video: Decent jobs are the backbone of clean construction
In this short video, BWI affiliates from different parts of the world, assert that addressing climate change issues and ensuring decent and quality jobs, particularly in the construction industry, are not mutually exclusive of one another. They are, in fact, integral parts of a strategic framework to secure a green and sustainable future.
BWI believes that decent jobs are the backbone of a greener and cleaner global economy, while a climate-friendly economy ensures the highest health and safety standards to protect workers, and bring us closer to a gender-equal future where women workers don’t face higher risks and heavier burdens from the impacts of climate change in situations of poverty.
Videoskript
Ramilaben
Ich heiße Ramilaben und arbeite seit 40 Jahren in der SEWA. Ich bin in führender Position in der Bauindustrie tätig. Wir als Gewerkschaft sollten diesen Fall aufgreifen und „grüne“ Beschäftigung für die Bauarbeiter entstehen lassen. Diese „grüne“ Lebensgrundlage sollte menschenwürdige Arbeit für Männer und Frauen gleichermaßen gewährleisten.
Justus Shaende
Ich heiße Justus Shaende. Ich arbeite für eine Firma namens Namibia Construction hier in Namibia und bin auch ein Mitglied der MANWU. Wir empfehlen, dass Bauunternehmen ab jetzt mehr umweltfreundliche Baumaterialien verwenden, damit wir den Klimawandel abwenden können.
Vasyl Andreyev
Ich heiße Vasyl Andreyev und bin der Vorsitzende der Baugewerkschaft in der Ukraine. Ein gerechter Übergang zu einer besseren, „grüneren“ und saubereren Wirtschaft ist für unsere Arbeitnehmer sehr wichtig. Dafür braucht es eine radikale Transformation unserer Bauindustrie in der Ukraine. Wenn die normale Baugewerkschaft dies alleine nicht schafft, dann brauchen wir das Engagement der progressiven Akteure auf der ganzen Welt. Für einen gerechten Übergang und eine „grünere“ und sauberere Wirtschaft für die Arbeitnehmer in der Ukraine!
Theresa Mora
Liebe Kolleginnen und Kollegen, ich heiße Theresa Mora. Ich bin bei der Gewerkschaft für die Zement- und Kalkbranche sowie verwandte Sektoren in Simbabwe (CLAWUZ). Ich bin Gewerkschaftsmitglied. Heute möchte ich über den Klimawandel und seine Auswirkungen auf den Arbeitnehmer sprechen.
Der Arbeitnehmer riskiert Hitzebelastung, Hitzschlag oder sogar den Tod. Daher ist es notwendig, den Arbeitnehmer vor diesen Folgen besser zu schützen. Für die Bausaison sollten die Bauunternehmen in Zukunft „grüne“ Technologien finden, etwa das Recycling von Baumaterialien. Die Bauindustrie muss neuere und „grünere“ Zementarten entwickeln, die weniger CO2 enthalten, das in die Atmosphäre abgegeben werden kann; von diesen umweltfreundlicheren Technologien reden wir.
Marco Benati
Hi, ich bin Marco Benati von der FILLEA-CGIL in Italien. Wir, die Beschäftigten in der Bauindustrie, setzen uns bereits seit Jahren für „grünes“ Bauen ein. Wir müssen den Flächenverbrauch reduzieren und recycelte bzw. wiederverwendbare Materialien verwenden. Denn die Zukunft des Planeten hängt von uns allen ab, und wir müssen dafür kämpfen, überall auf der Welt!
Andréia Barbosa
Hallo! Ich heiße Andréia Barbosa. Ich komme aus Brasilien und bin Teil der MTST-Bewegung wohnungsloser Arbeitnehmer. Wir Frauen verurteilen diese Regierung, zum einen, weil es eben an Wohnraum fehlt und weil es an Rechten und Dialog mangelt und wir so viele Rechte verlieren.
Patrick
Ich heiße Patrick und arbeite bei Consar Limited in Tema in Ghana.
Nachmittags, wenn die Sonne zu brennen beginnt, werden wir sehr müde und es ist unangenehm, in der Hitze zu arbeiten. Durch die Hitze geraten wir stark ins Schwitzen. Diese Strahlungsenergie ist nicht gut für unsere Gesundheit. Manchmal haben wir Kopfschmerzen und andere Gesundheitsprobleme.
Adalberto Galvão
In Ilhéus wollen wir Weiterentwicklung, aber im Einklang mit umweltfreundlicher Nachhaltigkeit. Unsere BHI leitet uns nicht nur bei dieser globalen Aktion, sondern lässt uns auch über unsere Städte nachdenken: dass umweltfreundliche Nachhaltigkeit mit nachhaltiger Beschäftigung einhergehen und daher Investitionen und Weiterentwicklung gewährleisten muss; Nachhaltigkeit hinsichtlich der Umwelt bedeutet vor allem die Gewährleistung von sicheren Arbeitsplätzen, Würde bei der Arbeit, eine Verhandlungsagenda, die deren Entwicklung vorsieht, und vor allem gute, menschenwürdige Arbeitsplätze.
Şükrü Durmuş
Beim Kampf gegen den Klimawandel spielt die Forstwirtschaft eine wichtige Rolle. Besonders die Waldbrände und eine übermäßige Waldproduktion beeinflussen den Klimawandel negativ. Außerdem ist es unerlässlich, die Rechte der Beschäftigten in der Forstwirtschaft zu schützen. Wir bei TARIM ORMAN-IS fordern den sofortigen Stopp von Forstproduktion, bei der multinationale Unternehmen die Wälder zerstören.
Hala Farraj
Nachdem die Gewerkschaft uns darin bestärkt hat, sind wir an die Arbeitsstätten gegangen. Als Arbeitnehmerinnen haben wir die notwendigen Kompetenzen erworben, um zu arbeiten und noch kreativer in unseren Berufen zu werden.
Nina Kreutzman
Ich bin Nina Kreutzman aus Finnland von der finnischen Baugewerkschaft, bei der ich als International Secretary tätig bin. In Europa sprechen wir viel über den Grünen Deal — damit dieser wirklich gut umgesetzt werden kann, müssen wir unbedingt die Arbeitnehmer auf lokaler und nationaler Ebene in den sozialen Dialog einbinden und mit der Regierung und den Arbeitgebern sprechen, damit er in unserem Sinne realisiert wird.
Irailson Warneaux
Liebe Kolleginnen und Kollegen. Ich bin Irailson, aber in der Gewerkschaftsbewegung nennt man mich Gazo. Ich bin der Vorsitzende der Gewerkschaft der Heavy Construction and Assembly Workers im Bundesstaat Bahia, SINTEPAV. Wie wichtig Investitionen sind, in jeder Stadt und in jedem Land, darüber sprechen wir immer wieder, aber wir dürfen auch die Nachhaltigkeit in jeder Stadt und die Sicherheit und Gesundheit der Arbeitnehmer nicht außer Acht lassen, denn wir brauchen eine sichere Arbeitsumgebung, in der es keine Schikanierung oder Diskriminierung gibt, wegen der Unternehmen ihre Gewinne steigern, sondern die jeden Tag einen sozialen Beitrag leistet, indem wir mit den jeweiligen Regierungen und Städtevertretern zusammenarbeiten.