Video: Für mehr gendergerechte Maßnahmen!
Harriott sagte, die Gewerkschafterinnen müssen stärker ihren Raum in Entscheidungsprozessen einfordern und mehr berufsbezogene Weiterbildungen sowie ein Ende aller Formen von geschlechtsspezifischer Gewalt und Belästigung in Beruf und Privatleben verlangen.
„Die Zukunft, die wir wollen, liegt vor uns, doch sie wird nicht einfach so eintreten. Wir müssen uns während unseres Kampfes selbst stärken, indem wir uns für mehr und bessere internationale und nationale Instrumente, Arbeitnehmerrechte und Gesetze über die Rechte der Geschlechter einsetzen, wie etwa das ILO-Übereinkommen Nr. 190 über Gewalt und Belästigung in der Arbeitswelt.
EN
Hello, sisters. My name is Shandra Harriott. I’m 1° Vice-president of the BWI Regional Women Committee for Latin America and the Caribbean and the General Secretary of the Bustamante Industrial Trade Union (BITU), in Jamaica.
On March 8 2022, International Women Day, let’s shout out together: “We Build Gender Equal Future”. Let’s demand more decision-making spaces, more professional skills and training opportunities and Stop Gender Based Violence.
The future we want is upon us, but it won’t come to us easily. We need to make ourself strong throughout the way, by fighting for more and better national and international human and labor-right laws and instruments, such as ILO 190 Convention on Violence and Harassment.
Let’s bring the future to us, by Building a Gender and Equal Future. Beucase We Can Do This!
FR
Bonjour, mes sœurs. Je m’appelle Shandra Harriott. Je suis 1° Vice-présidente du Comité régional des femmes de l’IBB pour l’Amérique latine et les Caraïbes et secrétaire générale du Bustamante Industrial Trade Union (BITU), en Jamaïque.
Le 8 mars 2022, Journée internationale de la femme, demandons ensemble : « Un avenir égalitaire entre les sexes ». Exigeons plus d’espaces de prise de décision, plus de compétences professionnelles et de possibilités de formation et mettons fin à la violence sexiste.
L’avenir que nous voulons est sur nous, mais il ne viendra pas à nous facilement. Nous devons nous renforcer tout au long du processus, en luttant pour des lois et des instruments nationaux et internationaux plus nombreux et internationaux relatifs aux droits de l’homme et du travail, tels que la Convention 190 de l’OIT sur la violence et le harcèlement.
Construisons un avenir égalitaire et de genre. Nous pouvons le faire!
DE
Hallo liebe Kolleginnen, ich bin Shandra Harriott. Ich bin die 1. stellvertretende Vorsitzende des regionalen Frauenausschusses der BHI für die Region Lateinamerika/Karibik und Generalsekretärin der Gewerkschaft Bustamante Industrial Trade Union (BITU) in Jamaika.
Am Weltfrauentag, am 8. März 2022, sollten wir unseren Slogan laut werden lassen: „Wir bauen gemeinsam eine gendergerechte Zukunft auf.” Fordern wir mehr Einbeziehung in Entscheidungen, mehr berufliche Qualifikationen und Weiterbildungsmöglichkeiten und ein Ende der geschlechtsspezifischen Gewalt.
Die Zukunft, die wir wollen, liegt vor uns, doch sie wird nicht einfach so eintreten. Wir müssen auf dem Weg dorthin stark sein und für mehr und bessere Gesetze und Instrumente im Bereich der Menschen- und Arbeitnehmerrechte kämpfen, nationale und internationale, wie etwa das ILO-Übereinkommen Nr. 190 gegen Gewalt und Belästigung.
Holen wir uns die Zukunft, indem wir sie gendergerecht machen! Denn wir schaffen das!