Webinar: Verantwortliches Handeln in der Forstwirtschaft und ihrer Wertschöpfungskette
Währenddessen haben die beiden führenden Zertifizierungssysteme der Forstwirtschaft, PEFC und FSC, ihre Regeln geändert und erlauben nun Audits aus der Ferne („remote audit“) und die Ausweitung von Zertifikaten. Gewerkschaften fordern, dass die Zertifikatsinhaber sie anerkennen und auf allen wichtigen Ebenen mit ihnen verhandeln, um Bedrohungen für die Rechte und das Wohlergehen der Arbeitnehmer aufzudecken und entsprechende Maßnahmen an den Arbeitsstätten zu entwickeln und umzusetzen.
In diesem Zusammenhang hat die BHI am 17. Februar 2021 ein internationales Webinar zu verantwortlichem Handeln in der Forstwirtschaft und ihrer Wertschöpfungskette organisiert.
Das Webinar hatte die folgenden Inhalte:
- Die interne Dynamik, die in der Forstwirtschaft und verwandten Branchen durch die Pandemie ausgelöst wurde.
- Die Auswirkungen von Covid-19 auf die Forstwirtschaft und ihre Arbeitnehmer.
- Die Forderungen der BHI zum Schutz der Arbeitnehmerrechte.
- Zertifizierungsprogramme und ihre Auswirkungen auf die Ausweitung der Forstwirtschaft und Sozialleistungen für alle Beschäftigten.
- Die Rolle der Gewerkschaften, Gesetzgeber und Arbeitsaufsichtskontrollen, die das gesellschaftliche und wirtschaftliche Wohlergehen der Beschäftigten in diesen Sektoren fördern, gewährleisten und voranbringen.