Industri Energi Norwegen unterstützt TWU Ghana bei der Organisierung von Arbeitnehmern der Möbelherstellungsbranche

17 November 2016 13:46

Vom 22. bis zum 23. Mai besuchte eine aus Vertretern der BHI und der norwegischen Gewerkschaft Industri Energi bestehende Mission die ghanaische Holzarbeitergewerkschaft TWU. Zielsetzung der Mission war eine Überprüfung der Umsetzung des Projekts “Aufbau von Verhandlungsfähigkeit in der ghanaischen Möbelherstellungsbranche. 


Im Verlauf der drei Monate seit dem Start des Projekts konnte die TWU sowohl Kampagnen am 28. April wie auch am 1. Mai organisieren. Eine große Anzahl von Arbeitnehmern und neuen Mitgliedern nahmen an diesen Veranstaltungen teil. 


Die ghanaische Holzarbeitergewerkschaft richtete darüber hinaus auch ein Forum für informell bzw. prekär beschäftigte Arbeitnehmer mit dem Ziel ein, informelle und Leiharbeitnehmer zu organisieren und sie von den Leistungen der Gewerkschaft profitieren zu lassen. Mehr als 50 am Forum teilnehmende Arbeitnehmer traten der Gewerkschaft bei. 


Darüber hinaus konnte die TWU die Arbeitnehmer des Unternehmens Melgrep Company Ltd. organisieren. Hierbei handelt es sich um ein 45 Kilometer östlich von Accra gelegenes Partnerschaftsunternehmen zwischen der USA und Ghana. 


Das Unternehmen ist auf die Produktion von modernen, hochwertigen Küchenmöbeln sowie auf Einbaumöbel spezialisiert. 


Melgrep beschäftigt 45 Arbeitnehmer, darunter vier Arbeitnehmerinnen. Alle sind infolge des von der norwegischen Gewerkschaft Industri Energi ins Leben gerufenen Projekts der Gewerkschaft TWU beigetreten. 


TWU geht davon aus, dass mit Melgrep bis zum Ende des Jahres ein neues Tarifabkommen ausgehandelt und unterzeichnet wir.