Malaysia: Forstarbeitergewerkschaft STIEU gewinnt geheime Abstimmung trotz aller Widerstände des Arbeitgebers

30 October 2018 07:06


Die Mitglieder der Gewerkschaft der Arbeitnehmer im Forstsektor im malaysischen Bundesstaat Sabah sind hocherfreut über das Ergebnis, das sie bei der entscheidenden geheimen Abstimmung im Holzkonzern Sabah Forest Industries (SFI) in Sipitang erzielt haben. Dieser Sieg ebnet den Weg für die Aufnahme von Tarifverhandlungen.

Laut dem inoffiziellen Abstimmungsergebnis erzielte die Gewerkschaft STIEU 72,88 Prozent. 680 der 933 wahlberechtigten Arbeitnehmer stimmten für die Gewerkschaft. Nur 6 Arbeitnehmer gaben ihre Stimme für das Unternehmen SFI ab.

„Nach dem fast drei Jahrzehnte andauernden Kampf der SFI-Beschäftigten für ihre Rechte ist dies ein historischer Moment für uns und die gesamte Arbeiterbewegung in Malaysia", sagt STIEU-Generalsekretär Engrit Liaw. „Der unablässige und konsequente Einsatz der STIU-Mitglieder für die Bildung einer Gewerkschaft ist phänomenal. Der nun erzielte überwältigende Sieg zeigt, welche Macht von solidarischem Handeln ausgeht.“

SFI hat unablässig versucht, die Gründung von Gewerkschaften zu unterbinden. Der gestrige Tag stellte keine Ausnahme in Bezug auf die Vorgehensweisen des Unternehmens dar. So wurde nicht zugelassen, dass die Wahl im Unternehmen durchgeführt wurde, so dass sie in einer Schule neben dem Unternehmensgelände stattfinden musste. Dies stellt einen Verstoß gegen das malaysische Recht dar. Darüber hinaus durften die Arbeitnehmer ihr Wahlrecht nur während ihrer Mittagspause ausüben. 

„Die andauernden Versuche von SFI, die Grundrechte der Arbeitnehmer auf Vereinigungsfreiheit zu untergraben, sind für uns keine große Überraschung. Allerdings machen diese Vorgehensweisen einmal mehr deutlich, dass Rechtsreformen erforderlich sind, um das bestehende Machtungleichgewicht zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern aufzuheben,“ erläutert Apolinar Tolentino, BHI-Regionalvertreter für die Region Asien-Pazifik.