28 April 2022 13:04
BHI/EFBH: Arbeit sollte nicht töten – Arbeitsschutz zum Grundrecht erklären
On 28 April, the Building and Woodworkers' International (BWI) and the European Federation of Building and Woodworkers (EFBWW) commemorate workers who have lost their lives to workplace accidents and diseases and highlight our ongoing fight for healthy, safe and decent working conditions.
Weiterlesen...
27 April 2022 09:40
Einen Tag vor dem Internationalen Gedenktag für die Opfer von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten (IWMD) haben 35 Teilnehmende der Sitzung des BHI-Weltvorstands an der ikonischen Skulptur Broken Chair in Genf (Schweiz) eine Solidaritätsaktion durchgeführt, um auf die Anerkennung von gesundheitsorientierten und sicheren Arbeitsstätten als ein Grundrecht der Arbeitnehmer zu drängen.Weiterlesen...
26 April 2022 04:34
Last 17 February, BWI and its affiliate, the Union Trade Union of Workers of A.W. Faber Castell in Peru (SUTFACAP) inked a Joint Declaration on Safe and Healthy Workplaces with the management of the multinational company, Faber-Castell. Weiterlesen...
14 April 2022 12:54
Im Rahmen ihrer breit gefächerten Bestrebungen, die Internationale Arbeitsorganisation (ILO) davon zu überzeugen, dass sie Arbeitsschutz als grundlegendes Recht anerkennt und erklärt, hat die BHI ein Thesenpapier veröffentlicht, in dem das ILO-Übereinkommen Nr. 155 über Arbeitsschutz (1981) und das ILO-Übereinkommen Nr. 161 über die betriebsärztlichen Dienste (1985) als die zentralen Übereinkommen für die Gewährleistung des Rechts auf eine sichere und gesunde Arbeitsumwelt begründet sind.
Weiterlesen...
22 March 2022 07:29
Die Kampagne „25 Kilo – nicht mehr!“, die vom Verband der Bauschaffenden in Peru (FTCCP) und dem Verband der Beschäftigten in der Zement- und Vormischungsindustrie in Peru (FETRACEPPE) geführt wurde und darauf ausgerichtet ist, das Gewicht der von den Arbeitnehmern produzierten und getragenen Zementsäcke zu senken, um die Gesundheit und Sicherheit der Arbeiter zu gewährleisten, hat die Zustimmung der Arbeitgeber in der Bau- und Zementwirtschaft in Peru und verschiedener nationaler Arbeitsschutzexperten erlangt. Weiterlesen...
01 March 2022 06:19
After a week of negotiations between governments, employers and trade unions, workers in the construction sector worldwide will now benefit from a new code of practice with concrete guidance on improving health and safety.
Weiterlesen...
23 February 2022 07:00
The Building and Woodworkers’ International (BWI) participated in the International Labour Organisation (ILO) Experts’ Meeting organised to revise the 1992 Code of Practice on Safety and Health in Construction Industry. Weiterlesen...
15 February 2022 05:50
BWI signed a new Joint Declaration on Safe and Healthy Workplaces with the multinational company Faber-Castell in Brazil. The declaration covers 2,530 workers in the cities of Manaus, São Carlos and Prata.Weiterlesen...
07 February 2022 05:16
The Building and Woodworkers' International (BWI) and its Belgian trade unions ACV and FGTB, together with the multinational BESIX and Belgian authorities, jointly promoted a "declaration for safe and healthy workplaces" in Dubai on 4 February, 2022. Weiterlesen...