09 September 2022 09:17
Nominations for 2022 BWI Climate Justice Award extended
Due to the number of extension requests, nominations for the Climate Justice award category of the 2022 BWI Awards are now open until 16 September 2022.
Weiterlesen...
14 June 2022 02:12
The Timber and Woodworkers’ Union of Ghana (TWU) on 10 June joined their government’s initiative to plant 15,000 tree seedlings as part of an annual campaign to save forests that have been depleted by climate change and illegal mining.Weiterlesen...
15 April 2022 05:27
Vor dem Hintergrund rascher Veränderungen der Arbeitswelt, unter anderem in der Bauindustrie, fordern Baugewerkschaften in Ländern des südlichen Afrikas sofortiges Handeln, um dem Klimawandel zu begegnen und zu gewährleisten, dass Arbeitnehmer neue Kompetenzen erwerben, die sie auf die Zukunft der Arbeit vorbereiten.
Weiterlesen...
02 February 2022 12:27
Over 30 trade unionists from BWI affiliates in Pan Europe came together for an online climate change workshop on 27 January and discussed the impact of the climate crisis to industries and workers’ rights in the region. Weiterlesen...
23 December 2021 06:19
Der Taifun Rai (Odette), ein Sturm der Kategorie 5, ist über große Teile der Philippinen hinweggefegt und hat tausende Häuser, Geschäfte, Farmen und Regierungseinrichtungen zerstört. Tausende Familien auf den Philippinen mussten in Notunterkünfte ausweichen und etwa 300 Gemeinden (barangays) in den ärmsten Regionen Palawan, Visayas und Mindanao erlebten massive Überschwemmungen.Weiterlesen...
11 November 2021 11:49
Die C40-Städte haben heute eine neue Koalition von Städten und Unternehmen der Baubranche auf den Weg gebracht, um das drängende Problem der Emissionen aus der weltweiten Bauindustrie anzugehen. Während bei der COP26 der Tag der Städte, Regionen und bebauten Umgebung stattfindet, haben die C40-Städte heute eine neue Koalition von Städten und Unternehmen der Baubranche auf den Weg gebracht, um das drängende Problem der Emissionen aus der weltweiten Bauindustrie anzugehen. Dies wird ohne die Arbeitnehmer nicht umzusetzen sein, daher hat C40 zudem eine gemeinsame Stellungnahme mit der Bau- und Holzarbeiter Internationale herausgegeben, um einen gerechten Strukturwandel zu gewährleisten.
Weiterlesen...
11 November 2021 08:13
In dieser aktuellen Episode aus der Reihe „Die BHI im Gespräch“ spricht BHI-Generalsekretär Ambet Yuson mit MANWU-Generalsekretärin Justina Jonas (Namibia) und BAT-Kartellet-Generalsekretär Gunde Odgaard über die zentrale Aufgabe, die CO2-Emissionen weltweit zu senken, um der Klimakrise zu begegnen und parallel einen notwendigen gerechten Strukturwandel für die Arbeitnehmer zu gewährleisten, der menschenwürdige Arbeit, Existenzeinkommen, die Gleichstellung von Männern und Frauen sowie gesundheitskonforme und sichere Arbeitsstätten bietet.Weiterlesen...
10 November 2021 12:04
In Zusammenarbeit mit dem Städtenetzwerk C40 hat die BHI an der Klimakonferenz der Vereinten Nationen in Glasgow (Schottland) mitgewirkt und die Anliegen der Arbeitnehmer und Gewerkschaften in die Diskussionen über einen „gerechten Strukturwandel“ hin zu einer sauberen und umweltorientierten „grünen“ Bauindustrie eingebracht.
Weiterlesen...
09 November 2021 04:52
BWI is looking for a research expert to explore the existing practices of industries where it is active in, as well as actions by its trade union members that have led to concrete workers’ rights protecting adjustments in workplaces and industries (building, wood and forestry, and allied sectors). Weiterlesen...